03.07.2025 – Derzeit wird der Flächennutzungsplan für die Gemeinde Michendorf überarbeitet. Der bestehende Plan ist aus dem Jahr 2008. Vieles hat sich seitdem verändert. Damals als Bauland ausgewiesene Flächen, sind inzwischen bebaut und die Nachfrage nach Wohnraum ist stetig hoch. Im Jahr 2018 wurde in einem integrierten Stadt- und Entwicklungskonzept für Michendorf prognostiziert, dass Michendorf im Jahr 2030 15.152 Einwohnende haben soll.
In diesem Zusammenhang wurde im Leitbild das Ziel definiert, dass die Gemeinde Michendorf eine moderat wachsende Gemeinde sein soll und bei der Entwicklung der Schutz der Natur berücksichtigt werden soll. Heute hat Michendorf bereits 14.393 Einwohnende (Stand: 28.02.2025) und die Flächen für Bebauung werden knapp. Denn die Gemeinde liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebietes (LSG).
Wachstum ohne Rücksicht auf Verluste darf nicht sein. Einschnitte in das LSG müssen so gering wie möglich gehalten werden und Verdichtung im bebauten Bereich darf auch kein Tabu sein.