Aufstehen, Meinung sagen hat Erfolg: AFD verliert 3%, also Weitermachen
Beide Politbarometer von ARD & ZDF prognostizieren einen Verlust der AFD von 3% (das kann nur der Anfang sein). Gleichzeitig stehen 72% aller Mitbürgerinnen und Mitbürger hinter den Demonstrationen gegen rechts!
Und wie schon 2021 klettert die Zustimmung zur SPD. Unser Bundestagsabgeordneter und Kanzler Olaf Scholz redet Klartext zur Merz-Politik des Nichtstun:
Schon was vor am 3. Februar? Wir sind die Brandmauer! In Berlin vor dem Reichstag, ab 13:00
Recherchen von correctiv haben gezeigt, dass die AfD als der parlamentarische Arm eines gefährlichen rechtsextremistischen Netzwerks gelten muss. Das hat viele Demokratinnen und Demokraten aufgerüttelt und nun demonstrieren sie gegen Hass und Hetze und für Solidarität und Menschlichkeit. Sie stehen auf und sagen laut und deutlich:
Wer unsere Demokratie unterwandert und unsere freiheitliche Grundordnung zu zerstören sucht, der muss mit unserem Widerstand rechnen.
Wer Pläne zur massenhaften, gewaltsamen Deportation von Menschen mit Migrationsgeschichte schmiedet, der muss mit unserem Widerstand rechnen!
Denn ein Angriff auf einen Teil von uns ist ein Angriff auf uns alle!
Viele Menschen treten gerade bei uns ein. Und auch im Netz sind die Rückmeldungen enorm!
Das sind gute Nachrichten, für unsere Demokratie, für unsere Partei und für jeden einzelnen von uns.
Bleib weiter laut gegen rechtsextreme Kräfte. Komme zu den Demonstrationen und Kundgebungen.
Für den kommenden Samstag, 3. Februar, hat ein breites Bündnis aus über 1000 Vereinen, Verbänden und Initiativen aus dem ganzen Land zu Demonstrationen aufgerufen – die größte davon wird in Berlin stattfinden. Auch wir aus Michendorf werden dabei sein.
Marie Glissmann auf Platz 21 der Bundes-Wahlliste der SPD
??Seit gestern steht fest: unsere Spitzenkandidatin Marie Glißmann ist auf Listenplatz 21 der @spdde Wahlliste gewählt! Gemeinsam mit @katarina.barley auf Platz 1 stehen die beiden Europäerinnen wie keine anderen für den Zusammenhalt in der EU.
??Brandenburg und die deutsch-polnische Grenzregion sind eine europäische Herzkammer und sollen es auch in Zukunft bleiben. Mit unseren polnischen Nachbarn verbindet uns eine enge Freundschaft sowie ein gemeinsamer Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Oder ist gleichzeitig eine der wichtigsten verbindenden Grenzflüsse innerhalb der EU und macht das Gelingen und die Herausforderungen sichtbar. Diese Herausforderungen will Marie in Zukunft für uns in Brüssel angehen. ??????
?♀️Als Kandidatin mit typisch Brandenburger Biografie kennt Marie die ländlichen Räume besonders gut, die in den europäischen Debatten oft zu kurz kommen. Deswegen legt sie ihr Augenmerk auch auf den Ausbau der Brandenburger Infrastruktur und die Förderung der lokalen Wirtschaft. Denn viele mittelständische Betriebe hier und in der EU verlassen sich auf eine funktionierende EU, die auch in Zukunft verstärkt ländliche Regionen in den Blick nimmt. ??
?Marie ist eine glühende Europäerin und wir unterstützen sie gemeinsam mit der ??Europaspitzenkandidatin @katarina.barley im Wahlkampf.
(Photo T.Gabriel)
SPD Bundesparteitag für die Europawahl in Berlin (18.1.24)
Brandenburger Delegation auf dem Bundesparteitag, Katharina Barley ist als Spitzenkandidat mit 98 % gewählt worden. Nun gilt es unsere Brandenburger Kandidatin Marie Glissmann auf einen aussichtsreichen Platz auf der EU Wahlliste zu setzen.
Europa Wahlkampf beginnt nächsten Sonntag
EU Wahlkampf beginnt mit Bundeswahlkonferenz nächsten Sonntag. Mach mit!
Viele Infos unter: katarina-barley.spd.de/
(Photos Liesa Johannssen)
Olaf Scholz Rede auf Bundesparteitag 9.12.23
15. November 2023: SPD wählt Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2024
Am 22. Septebmer 2024 findet die Landtagswahl in Brandenburg statt. Am 15. November 2022 wählen die SPD-Mitglieder ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten für den Wahlkreis 18, zu dem die Gemeinde Michendorf gehört. Zugleich sind diejenigen zu bestimmen, die für die Landesliste der SPD vorgeschlagen werden.
Der SPD-Ortsvereinsvorstand hat am 6. November beschlossen,
Melanie Balzer
als SPD-Direktkandidatin für unseren Wahlkreis vorzuschlagen. Melanie Balzer gehört seit 2007 der SPD an. Sie wohnt in Brück und ist Vorsitzende des Ortsvereins Linthe, war 13 Jahre lang Mitglied der Unterbezirksvorstandes und ist seit 2016 auch Mitglied des SPD-Landesvorstandes. Kommunalpolitisch sehr aktiv, gehörte sie 12 Jahre der Gemeindevertretung an und seit 2014 auch dem Kreistag.
Wir freuen uns auch darüber, dass Dr. Karsten Tischer, Ortsvorsteher vom Ortsteil Michendorf und stellv. Vorsitzender der SPD-Michendorf bereit ist, als Listenkandidat für die SPD bei der Landtagswahl anzutreten.
16. September 2023: SPD-Michendorf gut für die Kommualwahl 2024 aufgestellt
Am 9. Juni 2024 finden im Land Brandenburg Kommunalwahlen statt. Wegen der zu beachtenden gesetzlichen Fristen und zur Vorbereitung der Wahl hat die SPD-Michendorf am vergangenen Samstag, 16. September 2023 ihre Kandidatinnen und Kandidaten gewählt.
Marianne Baer, Teamleiterin bei der Bundesagentur für Arbeit und aktuell Mitglied des Ortsbeirats von Wilhelmshorst, wird als Spitzenkandidatin die SPD-Liste für die Gemeindevertretung anführen. Auf Listenplatz 2 folgt Dr. Karsten Tischer, er ist Virologe und koordiniert internationale Projekte zum Gesundheitsschutz. Dr. Tischer ist Ortsvorsteher des größten Ortsteils von Michendorf. Dr. Andrea Heiser-Reichert ist in Michendorf wohl bekannt. Langjährig als Erzieherin in Michendorfer Kitas tätig, ist sie jetzt Lehrerin. Sie kandidiert auf Listenplatz 3 und gehört bisher dem Ortsbeirat von Wildenbruch an. Schließlich folgt auch Listenplatz 4 Volker-Gerd Westphal, der bereits seit nahezu 10 Jahren Mitglied der Gemeindevertretung ist und im brandenburgischen Bildungsministerium für die Kinder- und Jugendhilfe des Landes zuständig ist.
Insgesamt 19 Kandidatinnen und Kandidaten wollen für die SPD für Wahl der Gemeindevertretung antreten. Unter ihnen sind Martin Kaspar, bisheriger SPD-Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung, Anika Lembcke, Dr. Sandra Erlach und Hartwig Paulsen. Auch für die Ortsbeiräte kandidieren wieder eine große Zahl von Kandidatinnen und Kandidaten für die SPD, darunter auch die parteilose Kandidatin Edith Volkmer im Ortsteil Michendorf.
16. August 2023: SPD-Michendorf trauert um Bodo Richard
Am 16. August 2023 verstarb Bodo Richard nach einer langen schweren Erkrankung..